Ein Hingucker war das Steinbeet vor unserem Clubhaus in den letzten Jahren leider viel zu selten. Zu mühsam und zeitaufwendig gestaltete sich doch das Entkrauten. Nun haben wir uns dieses Projekts angenommen und in gerade einmal fünf Tagen wurde aus dem ungeliebten Beet ein wunderschön blühendes, insektenfreundliches Kleinod.
Unser Wunsch:
- ein absolut pflegeleichtes, trockenresistentes, regenverträgliches Staudenbeet schaffen
- blühende, dichtwachsende Bodendecker als Rasenersatz, damit das Beet weiterhin betretbar bleibt
- in Zeiten, wo Nahrung für Insekten immer knapper wird, eine Blumenbuffet für Bienen und andere Insekten zu schaffen.
Eine Aufgabe, die gar nicht so leicht zu erfüllen war. Umso mehr freuen wir uns, dass wir alle Ziele erfüllen konnten. Das neue Staudenbeet blüht von Mai – November in leuchtendem Pink, Rosa, Weiß, Lila und Blau und wird damit zu einem echten Hingucken in unserem Verein.
Wir sind sehr stolz auf das neue Werk und bedanken uns bei Lilli Scherler, die das Projekt federführend geplant hat, und ihrem Helferteam, ohne diese die Umsetzung in dieser kurzen Zeit nicht möglich gewesen wäre: herzlichen Dank an Gisela L., Katrin, Dani, Claudia, Thilo, Sascha und last but not least unser Platzwart Günter.
Hinweis 1: Zu gegebener Zeit darf das Beet auch betreten werden, denn der kriechende Thymian ist ein trittsicherer Bodendecker. Nur dafür müssen unsere Pflänzchen jetzt erst einmal wachsen. Daher bitten wir euch, ausschließlich die Trittsteine zu betreten.
Hinweis 2: Zum Schutze unserer Pflanzen ist ab sofort ein Abklopfen der Tennisschuhe auf diesem Beet untersagt. Bitte haltet euch daran, damit wir lange Freude daran haben.
